Personenzug-Dampflok Baureihe 39.0-2 der DRG (pr...
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
Die P 10 war die letzte von der Preußischen Staatseisenbahn entwickelte Personenzuglokomotive. Sie sollte vor schweren Schnell- und Personenzügen in den Mittelgebirgen eingesetzt werden und dort unwirtschaftliche Vorspannleistung
555
5
Stoppelfelder
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Für die Gestaltung landwirtschatlich bewirteter Flächen enthält dieses Modellset Stoppelfeldmodule als Landschaftselemente in verschiedenen Größen bis 100x100 Meter (rechteckig/quadratisch, die einzelnen Grö&s
535
3
Mercedes LP 1013 + Anhänger / Deutsche Bundesbah...
Ihr Preis: nur 5.70 €
Beschreibung:
Mercedes LP 1013 mit Pritschenaufbau "Deutsche Bundesbahn"Nach dem schweren LP 1620 von 1963 folgte mit dem LP 1013 in der mittelschweren Klasse im Jahr 1965 ein weiteres Fahrzeug mit der neu gestalteten kubischen Frontlenkerkabin
595
9
Stadthaus 2
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:
Solche Gebäude im Stil des Historismus gibt es in ganz Mitteleuropa. Das Modell passt daher zu allen Bahn-Epochen und in praktisch alle Regionen.Zum Lieferumfang gehört auch eine spiegelverkehrte Variation des Hauses. So kann ein
515
1
16 Felsformationen
statt 5.90 €
nur 5.49 €
Bis 20-09-2025
Beschreibung:
Die Gestaltung von Landschaften kann sich als schwierig und langwierig erweisen und ist stark davon abhängig wie viel Zeit und Energie man investieren möchte.
Mit diesen Felsformationen wird die Arbeit erheblich erleichtert. Die
515
1
Blumenwiesen
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Für die Gestaltung blühender Wiesen enthält dieses Modellset Wiesenmodule als Landschaftselemente in verschiedenen Größen von 10x10 Meter bis 80x80 Meter (rechteckig/quadratisch, die einzelnen Größen bit
525
2
4 Stellwerke der Bundesbahn
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung:
Im Set enthalten sind 4 Stellwerksgebäude. Es handelt sich um Bundesbahnstellwerke, also jene, im ehemaligen Westen der Republik.
Deren Vorbilder wurden in den Jahren 1950-1980 von der deutschen Bundesbahn gebaut.
Sie können als
535
3
3 animierte Arbeiter mit Werkzeugkoffer
statt 3.90 €
nur 3.49 €
Bis 13-09-2025
Beschreibung:
Wenn es unsere Handwerker nicht gäbe, dann würde bald nichts mehr funktionieren.
Diese 3 animierten, fleißigen Handwerker machen sich jeden Tag auf den Weg zum Kunden um größere und kleinere Schäden schnell
0
Animierte Straßenmusikerin mit Mikro, Box, Hut u...
statt 3.90 €
nur 3.49 €
Bis 13-09-2025
Beschreibung:
Nachdem der Straßenmusiker die Massen schon begeistert hat, findet die nächste begabte Sängerin ihren Weg auf die Straße.
Diese animierte Straßenmusikerin mit ihrem Mikro, der Soundbox und dem Sammelhut bi
Ihr Preis: nur 9.99 €
Besitzen Sie bereits V15NMM30027, dann sind es nur noch 7€ für Sie!!
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für den
515
1
Bestseller
Güterzuggepäckwagen Pwgpr14 der DB Epoche IIIa
Ihr Preis: nur 2.69 €
Beschreibung:
Wenn ein Wagentyp zur historischen Eisenbahn gehört, dann ist es der preußische Güterzuggepäckwagen Pwg pr14.Bereits von der KPEV (Königlich Preußische Eisenbahn Verwaltung) in hohen Stückzahlen beschaff
5155
15
HbF-Mannheim
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Der Hbf Mannheim wurde 1876 erbaut und 1929 erweitert. Im Krieg teilweise zerstört und danach provisorisch wieder aufgebaut. Im Jahre 2001 wurde der Bahnhof unter dem Motto „Bahnhof der Zukunft“ erneuert.Die Länge des
583
8
Stadtstrassen-Set
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung: Splines sind in 3D Vision ausgeführt und können individuell eingesetzt werden. Die beinhalteten Blocks dienen auch als Aufbaubeispiel. Lieferumfang:Gleisstile/Strassen 1. Stadtstr_Asphalt_Mstreifen_3D_MS2&nb
5113
11
Anlage Breitenbach
Ihr Preis: nur 29.99 €
Beschreibung:
Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage sofort in Betrieb genommen werden kann!!!Für eine ordentliche Darstellung der Anlage in EEP18 muss der SSAO-Mo
5135
13
PKW-Anhänger HP 300 (Klaufix) mit Tauschtextur
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:Der PKW Anhänger ist besonders gut geeignet für kleine bis mittlere PKW.Mit ihm können beliebige Transportgüter, die jedoch den Maßen der Ladefläche entsprechenund die Bestimmungen der StVZO nicht verletzen, bef
574
7
Sturzbunker - Normalspur
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:Beschreibung:
Der Modellsatz stellt als Normalspuradaption eines 1000 mm - Schmalspurvorbilds drei ca. 20 m lange Module bereit:„Anfang“ (Sturzbunker_1435_A_AF1),„Mitte“ (Sturzbunker_1435_M_AF1) und„Ende“ (
513
1
DR IV-K 99516 Schmalspur 750mm
Ihr Preis: nur 14.50 €
Beschreibung:Beschreibung:
Die Deutsche Reichsbahn übernahm 1920 die 90 in Sachsen verbliebenen Maschinen. Mit der 1921 in Dienst gestellten 96. IV K erhielten sie 1925 die Nummern 99 511–546, 99 551–558, 99 561–579 und 99 581&ndash
5114
11
Normalspurgleise mit Holzschwellen
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Beim Besitz des Sets "Normalspurgleise mit Betonschwellen" (V10NTD10002) erhalten Sie dieses Set für nur 4,79€!
Lange Zeit waren Holzschwellen die am häufigsten anzutreffende Schwellenart. Auch heute sind sie noch
595
9
Badelaune - Männer am See
Ihr Preis: nur 3.79 €
Beschreibung:
Mit diesem Set erhalten Sie 8 Männer die Sie gern in einem Freibad oder am See platzieren können.
Lieferumfang:
Resourcen\Lselemente\Fauna\Figuren\Figuren_DL1\
MaBaden01_DL1.3dm
MaBaden02_DL1.3dm
MaBaden03_DL1.3
5104
10
Patrouillenboot Bad Düben
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung: Das Patrouillenboot Bad Düben wurde ursprünglich als eines der großangelegten neuen Klasse von Raketen-Schnellbooten der ehemalige DDR, gebaut. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands und der Auflösung der Volksmarin
Polnischer Hecht B4ü der DB, Epoche IIIb Der nach dem 1. Weltkrieg entstandene junge polnische Staat ließ ab 1928 eine große Serie eiserner „Hechtwagen“ bei der Firma Lilpop, Rau & Loewenstein in Warschau auflegen. Bis heute ist nicht ganz klar, ob die frappierenden Ähnlichkeiten zu den deutschen 1925er-Hechtwagen Zeitgeist bedingt waren oder ob man –wie auch bei den seinerzeitigen Lokomotivneubauten in Polen üblich- auf im Ausland angekaufte Blaupausen zurückgriff. Auffälligste Änderung ist die Verwendung von Torpedolüftern auf dem Dachscheitel, anstelle der in Deutschland üblichen, etwas seitlicher über den Abteilen bzw. dem Seitengang sitzenden Lüftern der Bauart Wendler. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges stand eine große Zahl der Wagen in Westdeutschland. Entgegen den ursprünglichen Absichten, diese „polnischen Hechte“ gegen Wagen deutscher Bauarten einzutauschen, vereitelte der beginnende „kalte Krieg“ diese Absicht, so dass sie von der DB grundüberholt und in den Reisezugwagenpagenpark der DB eingestellt wurden. Die polnischen Hechte wurden auf alle Direktionsbezirke verteilt und kamen auch nach der Klassenreform von 1956, die eine Aufwertung des ursprünglichen 3. Klassewagens zum Wagen 2. Klasse mit sich brachte, noch viele Jahre auch im internationalen Reiseverkehr zum Einsatz. Zahlreiche Wagen dieser Bauart überlebten bei den verschiedensten europäischen Bahnverwaltungen wie PKP und ÖBB und stehen als Exponate in den Sammlungen oder sogar in Museumszügen im Einsatz. Das Modell wurden in der bewährten Konstrukteursschmiede von Stefan Köhler-Sauerstein (SK2) unter fachlicher Mitwirkung der Anlagenbauer Jörg Windberg (JW3) und Uwe Brinkmann (UB2, LBE-Projektleiter) entwickelt.
Kopfsteinstrassen-Set Beschreibung:Sie erhalten ein Set
mit 23 Splines. Es wird eine
einheitliche Strassentextur der
Kopfsteine verwendet.Im Einzelnen
finden Sie:Kopfsteins ...
Gartenlauben Beschreibung:Zur Ausgestaltung von
Schrebergärten bzw.
Gartenkolonien enthält dieses
Modellset insgesamt 12
Gartenlauben, weiterhin zwei Anb ...
Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoche 4 Beschreibung:
Zu den wohl legendärsten
Reisezugwagentypen auf Deutschlands
Schienen zählen noch heute
Wagen der italienischen Vorkr ...
4-achsiger Schlafwagen der SJ Beschreibung:Auch im Ausland fanden
die markanten Wagenbauarten der
preußischen Staatsbahn
Beachtung.
So nimmt es nicht Wunder, dass 1909
von de ...
Hechtwagen C4ü der Übergangszeit DR(G)-DB Beschreibung:Hechtwagen C4ü
der DR(G), Epoche IIc und der DB,
Epoche IIIaDie sogenannten
„Hechtwagen“
zählen zu den markantesten ...